Die sind so süß und wirklich schnell gehäkelt!!
Gefunden habe ich die Anleitung über Pinterest, das Original findet ihr auf diesem Blog:
Auch ohne Englisch-Kenntnisse ist sie eigentlich anhand der Bilder gut zu verstehen.
Da aber soviele fragten, schreibe ich euch eine deutsche Kurzform hier auf...
- Du beginnst mit 8 Luftmaschen, in die du 7 feste Maschen häkelst. (Bild 1+2)
- Reihe 2-7: jeweils 2 feste Maschen, 1 Wendemasche (Bild 3)
- Nun häkelst du die Bögen. 3 Luftmaschen, 3 Maschen überspringen, 7 3fach-Stäbchen in die 4. Masche, 2 Maschen überspringen, Kettmasche in die 7. Masche. (Bild 4)
- Den 2. Bogen häkelst du an der Seite weiter: 7 3fach-Stäbchen in die 1- Masche der 4. Reihe, Kettmasche in die 1- Masche der 1. Reihe. (Bild 5)
- Nun häkelst du die Umrandung: 2 Luftmaschen, 6 Stäbchen, (Stäbchen, 3fach-Stäbchen, Stäbchen) in die Spitze des Herzens (Bild 6), 7 Stäbchen (Bild 7). Entlang des 1. Bogens nun 6 Stäbchen verdoppeln, in das 7. Stäbchen häkelst du 1 halbes Stäbchen und 1 feste Masche (Bild 8). Den 2. Bogen häkelst du gegengleich: 1 feste Masche und 1 halbes Stäbchen in die 1. Masche, dann die nächsten 6 Maschen verdoppeln. (Bild 9)
- Kettmasche in die 2. Luftmasche des Rundenanfangs.
- Faden vernähen, fertig!
Das Herz häkelt ihr natürlich zweimal, verziert es mit Knöpfen oder Häkelblümchen füllt es mit ein wenig Watte und schließt es rundum mit Kett- oder festen Maschen.
♥♥♥
Viel Spaß dabei!!
Herzliche Grüße,
Ela
huhu ela, ich wünsche dir alles liebe für das neue jahr. herzlichen dank für deine mühe die anleitung zu übersetzen :)
AntwortenLöschenherzliche grüße, melanie
...............süüüüüüüüss, danke fürs zeigen und übersetzen. Die Herzen sehen bezaubernd aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse traudel
Hi Ela,
AntwortenLöschendankeschön - süße Idee!
Schau mal hier: http://www.evitacreativ.blogspot.co.at/2014/01/die-kleine-hexe-aaah-eule.html
Liebe Grüße!
Eva
Die sind ja total niedlich !!! Werd ich mir gleich mal speichern :o)
AntwortenLöschenLG Vivi
Hallo Ela,
AntwortenLöschendie Herzchen sind wirklich voll suess.
Danke fuer das DIY.
Sei lieb Gegruesst von Conny
Hallo,
AntwortenLöschenhab so ähnliche Herzen auch schon gehäkelt. Kleiner Tipp die Herzen mit Duftsäckchen füllen. :-)
LG Lysann
Ganz originell die Herzchen und danke für den Link!
AntwortenLöschenLG
Mirella